Druck & Veredelung
Wir bieten für fast jede Anwendung das richtige Verfahren
Unsere Veredelungsarten und Druckverfahren im Überblick:
Siebdruck auf Textil:
Besonders wirtschaftlich bei größeren Stückzahlen, sehr haltbar, kräftige Farben auf einer Vielzahl von Materialien möglich.
mehr zum Thema Siebdruck auf Textil
Beflockung:
Die samtige Art zu Veredeln vor allem für Sportbekleidung im Einsatz.
Stick:
Extrem haltbar und in einer sehr edlen Optik. Von Arbeitsbekleidung bis Fashion Veredelung im Einsatz.
DTF-Transfer für Textilien:
Eine der neuesten Drucktechniken für Textil. Hohe Haltbarkeit, für kleine und große Auflagen, einfarbig oder mehrfarbig bis hin zu fotorealistischen Motiven möglich auf einer Vielzahl von Untergründen.
mehr zu DTF-Transfer für Textilien
Transfer Flex und Flock:
Perfekt zur Personalisierung einfarbiger Einzelstücke, z.B. für Teamkleidung mit Namen und Nummern.
mehr zu Transfer Flex und Flock
Plastisoltransfer:
Günstiger bei größeren Auflagen, hohe Haltbarkeit und auch mehrfarbig möglich.
Siebdruck Aufkleber-Schilder:
Wirtschaftlich bei großen Stückzahlen v.a. im Bereich Strichmotive, sehr langlebig
Folienplott:
Aufkleber aus Einzelbuchstaben ohne Hintergrund, hochwertige Folien mit langer Lebensdauer in großer Farbauswahl verfügbar.
Digitaldruck mit Solventtinte:
Findet seine Anwendung vom Poster, PVC-Banner bis hin zur KFZ Vollverklebung. Hochwertige Folien bedruckt mit Logo und Bildern fotorealistisch in hoher Auflösung, von Kleinauflagen bis zum Großformat. Verlägerung der Lebensdauer der Drucke durch UV Schutzlaminate.
Digitaldruck mit UV-Tinte:
Geeignet für kleinere Aufkleber, z.B. Maschinenaufkleber usw., einfarbig und mehrfarbig möglich mit Weißdruck und Klarlackoption, bis hin zum Domingeffekt. Diese Tinte kann auf vielen Untergrundmaterialien verdruckt werden.